Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Zylvarithal ist als Betreiber der Website zylvarithal.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Zylvarithal
Johann-Theodor-Straße 10
85737 Ismaning, Deutschland
Telefon: +4946518367770
E-Mail: [email protected]
Grundsätze unserer Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf einer rechtmäßigen Grundlage und zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt transparent, wobei wir nur die Daten erheben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Website-Besuch
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzeigen zu können.
Kontaktformulare
Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare kommunizieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Datenart | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Server-Logfiles | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 2 Jahre |
Newsletter-Daten | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese überlassen haben oder die gesetzlich zulässig sind. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Requests
- Versendung von Informationen über unsere Finanz- und Marketing-Services
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Geschäftliche Kommunikation
Falls Sie sich für unsere Lernprogramme oder Beratungsdienste interessieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten zur Kommunikation über relevante Geschäftsmöglichkeiten. Dies erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung oder wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.
Service-Provider
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer Daten wir verarbeiten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 2 Jahre | Kundenbetreuung |
Newsletter-Abonnements | Bis zum Widerruf | Marketing-Einwilligung |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Pflichten |
Server-Logs | 7 Tage | IT-Sicherheit |
Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Speicherzweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Information über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4946518367770
Adresse: Johann-Theodor-Straße 10, 85737 Ismaning, Deutschland